Alle Kategorien

Ausrüstung

Startseite >  Produkte >  Ausrüstung

CML Hybrid

Koaxiale Multi-Laser-Hybridtechnologie

Das koaxiale Multi-Laser-Hybrid-Additivfertigungssystem integriert sechs vollständig unabhängige Lasermodule mit einer Lichtbogen-Wärmequelle und sechs Kanälen für Pulver/Drahtzuführrsysteme. Damit wird eine dreifache Hybridisierung erreicht: Multiwellenlängen-Laserfusion, Laser-Lichtbogen-Synergie und Kombination von Draht und Pulver. Das System ermöglicht wegweisende DED-Anwendungen wie funktionell graduierte Materialien, in-situ Legierungs-Additivfertigung, hochdurchsatzfähige Materialentwicklung und Gefügekontrolle. Zudem werden industrielle Anforderungen erfüllt, indem die Materialverträglichkeit, Ablagerungseffizienz, Bauteilgenauigkeit, Leistung und geometrische Komplexität in DED-Engineering-Anwendungen verbessert werden.

Appurtenance:
CML-Hybrid-1500DF-ARC
Nennleistung 1500W Maximaler Drahterwärmungsstrom nicht definiert
Anzahl der Laser 6, individuell gesteuert Abscheidegrad nicht definiert
Pulverzuführkanäle 6, individuell gesteuert Abmessungen des Depositionskopfes 210 x 262 x 730 mm
AM-Prozess CML/CML-Hybrid Ablagekopfgewicht nicht definiert
Laserwellenlängen 915 nm x 3 + 450 nm x 3 Drahtdurchmesser 0,8 - 2,0 mm
Punktdurchmesser φ 2 mm Pulverpartikelgröße 20 - 300 μm

Produkteinführung

01 Multi-Wellenlängen-Koaxiallaser

• Sechs vollständig unabhängig gesteuerte Lasermodule ermöglichen Multi-Wellenlängen-Koaxial-Hybridlaser-Ausgang.

• Durch Kombination typischer Wellenlängen (z. B. Rot-Blau-Hybrid) wird die Materialkompatibilität erweitert, die Absorption bei reflektierenden Metallen verbessert und gleichzeitig eine kosteneffiziente Lösung beibehalten.

功能1.jpg


未标题-1.jpg

02 Laser-Lichtbogen koaxial Hybrid

• Unabhängig gesteuerte Laser-Lichtbogen-Hybrid-Wärmequelle erhöht die Additions-Effizienz, Komponentenleistung und strukturelle Komplexität.

• Durch den Wechsel zwischen den beiden Prozessen kombiniert es die Präzision des Lasers mit der Ablagerungseffizienz des Lichtbogens und eignet sich somit ideal für großskalige, geometrisch komplexe metallische additive Fertigung, wobei hohe Produktivität und überlegene Qualität gewährleistet sind.


03 Draht-Pulver koaxial Hybrid

• Das System kombiniert Drahtzuführung mit sechs vollständig unabhängigen Pulverzuführkanälen, um unabhängig gesteuerte simultane Draht-Pulver-Additivfertigung zu erreichen.

• Es ermöglicht eine hochflexible Anpassung des Materialverhältnisses für die schnelle Entwicklung von Gradientenmaterialien mit variabler Zusammensetzung, nanopartikelverstärkten Materialien und erfüllt die Anforderungen an Hochdurchsatzvorbereitung für die Entwicklung neuer Materialien.

功能1.jpg

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000