Leichtbauende intelligente Lichtbogen-Auftragsschweißsystem
Als weltweit erste Mini-Integrierte Intelligente Lichtbogen-Additivfertigungsanlage realisiert die ArcMan S-Serie unter der Leitung der IungoPNT Additivesoftware mittels eines flexiblen Sechs-Achsen-Roboters mit ultra-stabiler Schweißstromquelle eine leistungsstarke, effiziente und kosteneffektive intelligente Additivfertigung von kleinen und mittleren Metallbauteilen. Zudem ist sie mit einem Schmelzbadüberwachungssystem, Prozessdruckdatenüberwachung, Umgebungstemperatur- und Feuchtigkeitsmessung sowie einem integrierten Rauch- und Staubabsaugsystem ausgestattet. Vom Lehren und Lernen, Materialentwicklung, Design und Entwicklung bis hin zur Fertigung und Produktion – egal ob Sie über reiche Erfahrung in Lichtbogenschweiß-Additivfertigung verfügen oder nicht – können Sie am Morgen "nachdenken" und am Abend bereits "genießen".
ArcMan S1 Adv | |
Anwendbare Materialien | aluminiumlegierung/Magnesiumlegierung/Kupferlegierung/Edelstahl/Kohlenstoffstahl (andere schweißbare Materialien-Schweißdraht) |
Anwendungsbereiche | berufsbildung, Materialforschung, Fähigkeitssportwettkämpfe usw. |
Formgebungsbereich | 800*500*500 mm (unterschiedliche Zeitpunkte erreichbar) |
Gerätgröße | ca. 1500*1400*2000 mm |
Schweißstromquelle | TPS 4000 CMT Adv |
Aktuator | IRB 1200-5/0.9 |
Konfigurationssoftware | IungoPNT V3.0 |
ArcMan S1 Basic | |
Anwendbare Materialien | aluminiumlegierung/Magnesiumlegierung/Kupferlegierung/Edelstahl/Kohlenstoffstahl (andere schweißbare Materialien-Schweißdraht) |
Anwendungsbereiche | berufsbildung, Materialforschung, Fähigkeitssportwettkämpfe usw. |
Formgebungsbereich | 700*500*450mm (zu unterschiedlichen Zeiten erreichbar) |
Gerätgröße | ca. 1500*1400*2000 mm |
Schweißstromquelle | Angepasste Schweißstromquelle für den Inlandseinsatz (ENIGMA) |
Aktuator | JAKA Zu7 |
Konfigurationssoftware | IungoPNT V3.0 |
Leichtbauende intelligente Lichtbogen-Auftragsschweißsystem
Als weltweit erstes kompakte All-in-One intelligente Lichtbogen-Additivfertigungssystem nutzt die ArcMan S-Serie, gesteuert durch IungoPNT Additivsoftware, einen flexiblen Sechs-Achsen-Roboter mit einer ultra-stabilen Schweißstromquelle, um eine leistungsstarke, effiziente und kosteneffektive intelligente Fertigung von kleinen und mittleren Metallkomponenten zu ermöglichen. Zudem ist das System mit einem Schmelzbadüberwachungssystem, Prozessdruckdatenüberwachung, Umgebungstemperatur- und Feuchtigkeitsmessung sowie einem integrierten Rauch- und Staubabsaugsystem ausgestattet. Von Lehre und Training, Materialentwicklung, Design und Entwicklung bis hin zur Produktion – egal ob Sie über umfangreiche Erfahrung im Bereich Lichtbogen-Additiv verfügen oder nicht – können Sie dieses System morgens und abends „denken“ und „genießen“.
Starke Anwendbarkeit
Weit verbreitet in der Materialentwicklung, innovativen Anwendungsentwicklung, Lehrpraxis, Produktprototypenerstellung/-produktion, Produktreparatur und anderen Szenarien; Arten von Additivmaterialien umfassen Aluminiumlegierung, Magnesiumlegierung, Hochtemperaturlegierung, Hartmetall, Kobalt-Chrom-Legierung, Nickelbasislegierung, Kupferlegierung, Edelstahl, Stahl usw.
- Ich bin nicht schlau.
Mit der speziell für die Lichtbogenadditivtechnik entwickelten Software IungoPNT ist sie besser geeignet für die eigene Schichtteilungsmethode und Füllpfadplanung der Lichtbogenadditivtechnik und ermöglicht eine Qualitätskontrolle der Additivfertigung basierend auf grafischen Optimierungen; in Kombination mit den Eigenschaften des Lichtbogenadditiv-Prozesses optimiert sie intelligent das Additivprogramm für das gesamte Werkstück und spezielle Merkmalspositionen, um die Entstehung von Druckfehlern zu reduzieren.
Hohe Qualität, hohe Effizienz, niedrige Kosten
Ausgestattet mit der eigenständig entwickelten und angepassten Schweißpistole der WeldWand-Serie PlusMIG gewährleistet sie die Stabilität des Druckprozesses und verbessert die Druckgenauigkeit. Die minimale Druckstärke von Edelstahl kann 2 mm erreichen; Die Anlage verfügt über eine hohe Formgebungseffizienz, die Formgebungseffizienz der Prozessbibliothek mit eigenen Parametern kann bis zu 1085 cm³/h erreichen; Die Kosten für Verbrauchsmaterialien sind gering, einige betragen sogar nur 7–8 Yuan/kg.
Prozessvisualisierung
Durch extrem hochwertige Layout-Simulationen und dynamische Pfadsimulationen wird der Druckprozess dynamisch dargestellt, mit 360-Grad-Ansicht ohne tote Winkel bei variabler Geschwindigkeit sowie offline-Überprüfung der Zugänglichkeit und Singularitäten im Voraus, lehnt „Schreiben ohne Sicht“ ab und verbessert die Druckeffizienz.
Komfortabel und leichtgewichtig
Die Anlage beansprucht eine geringe Stellfläche, das Gesamtgewicht der Maschine beträgt lediglich 1 Tonne. Der Bediener kann das Gerät leicht an die geeignete Arbeitsposition schieben und fixieren. Es sind keine zusätzlichen Hilfseinrichtungen oder Montagevoraussetzungen am Aufstellungsort erforderlich. Die schnelle Inbetriebnahme erfolgt durch Anschließen von Stromversorgung und Schutzgas.
Leichte Bedienung und benutzerfreundliche Mensch-Maschine-Interaktion
Einfache Bedienung, ausgestattet mit IungoPNT, einer speziellen CAM-Software für additive Lichtbogentechnik, nur sechs Schritte erforderlich, um die additive Fertigung zu realisieren; Einzelknopf-Start, geschlossene Softwaresteuerung, einfach und bequem.
Sicherheitsschutz
Die Anlage verfügt über eine integrierte Schutzverkleidung, ist mit einer lichtbogenfesten und geräuscharmen Hebeschiebetür ausgestattet, die das Lichtbogenlicht und Geräusche abschirmt; außerdem ist eine Schmelzbadkamera eingebaut, mit deren Display das Schmelzbad und der Lichtbogenstatus klar sichtbar sind; weiterhin ist ein Rauchfiltersystem vorhanden, das Rauchentwicklung unterbindet und somit die Atemwege des Menschen schützt.